In der kleinen 140-Seelen-Gemeinde Agathias unmittelbar neben Paleokastro gelegen, befindet sich ein 399 m2 großes Baugrundstück.
Der nächste große Sandstrand von Xiona ist nur ca. tausend Meter von Agathias entfernt, der neben kristallklarem Wasser auch zwei Tavernen bietet, in denen frischer Fisch angeboten wird.
Strom und Wasser liegen bereits am Grundstück an. Für das Abwasser muss noch gesorgt werden. Auf diesem Grundstück ist ein Bauantrag erforderlich.
Als nächste Einkaufsgelegenheit bietet sich das nur einen Kilometer entfernte Paleokastro an, ein kleines aber gut ausgestattetes Städtchen mit Tavernen, Restaurants, Lebensmittelläden, einer Tankstelle, Bank mit Geldautomaten und einer Apotheke, das auch von Touristen gerne besucht wird.
Bis zum Flughafen Heraklion sind es immerhin 140 Kilometer, so dass dieser Standort weniger für Kurzurlauber geeignet ist. Wer sich hingegen auf Kreta niederlassen oder überwintern möchte, sollte den Bezirk Sitia in jedem Falle in die engere Wahl ziehen.
Anders als in Deutschland ist hier eine weitgehende Autarkie mit Photovoltaik-Anlage, Solarthermie-Anlage für Warmwasser und Pflanzenkläranlage, wie wir sie auch aus Deutschland kennen, möglich und zum Teil sogar erforderlich.
Deutsche Ansprechpartner vor Ort unterstützen Sie bei der Beauftragung von Bauunternehmen und Handwerkern für die Herrichtung und Erschließung der Grundstücke. Deutsch sprechende Anwälte und Notare unterstützen uns in allen Belangen.
Hören Sie einmal in den Tiny House Podcast von Peter L. Pedersen hinein. Er hat seine 48. Folge unter dem Titel „Mit dem Tiny House nach Kreta auswandern“ genau diesem Thema gewidmet und ein Interview mit dem deutschen Chefredaktuer von Radio Kreta, Jörg Krüger, geführt, der seit 30 Jahren auf der Insel lebt. Lassen Sie sich begeistern und in eine völlig neue Welt jenseits der deutschen Zwänge führen.
Nutzbar als
Zugelassene Haustypen:
- Rolling Tiny House Sondermodell „Kreta“ (Details siehe hier ) wird in Schleswig-Holstein als baugenehmigungsfähiges Energieeffizienz-Mikrohaus gefertigt, wird speziell auf die kretischen Klimaverhältnisse ausgerüstet, entspricht statisch den Anforderungen besonderer Erdbebenzonen und erfüllt alle Voraussetzungen, die Sie für Ihre Planungen auf der „Insel der Götter“ benötigen und wünschen.
Sie träumen von einem Tiny House auf Kreta?
Und wenn Sie jetzt zu dem Entschluss gelangen, dass Sie konkret ein Grundstück auf der Insel für Ihr Rolling Tiny House suchen, dann nehmen Sie mit uns persönlich Kontakt auf und wir finden Ihr Traumgrundstück. Die Rolling Tiny House GmbH tritt weder als gewerblicher Vermittler noch als Verkäufer des Grundstücks auf. Für alle Angaben ist der Grundstücksbesitzer selbst verantwortlich.
(Anmeldungen zur
Rolling-Tiny-House Präsentation finden Sie hier
und Anfragen zum
Probewohnen im Rolling Tiny House hier)
Fotos: xerocamboscreta.com, OpenStreetMap, Rolling Tiny House GmbH